Mit drei Spielern fuhren wir zur Mittelfränkischen Blitzeinzelmeisterschaft, zu der leider nur 17 Spieler kamen. Die Veranstaltung stand wohl auch etwas im Schatten der Berichterstattung im Vorfeld des Schachkongresses. Es…
Schulschach im Kommen
interessanter Artikel unter BSJ: Tolle Podiumsdiskussion in München
Wohin geht die Reise?
Es ist das einfachste immer einen Schuldigen zu suchen. Diese Erfahrung musste unser 1. Vorsitzender des Schachbezirkes Thomas Strobl machen. Die „Schreihälse“ waren immer gleich da. Schachspieler, deren Namen man…
Juleica jetzt selbst beantragen
In vielen Gemeinden können mit der "Juleica" (Jugendleitercard) Vergünstigungen bei Eintrittsgeldern erworben werden. Die Karte kann über die Geschäftsstlle der Kreisjugendringe beantragt werden. Der Antrag kann aber auch Online direkt…
Osterferien kein Schachabend
Am Karfreitag und am 13. April findet kein Jugendtraining statt. Wir können uns bei Interesse ab 19 Uhr zu einem Schachabend treffen. Wir (5 Teilnehmer mit Rene und Klaus) kommen…
Schach im Mittelpunkt der Gesellschaft
ich möchte Euch an dieser Stelle auf die Dialogseite des Kanzleramtes aufmerksam machen, auf der unter dem Titel “Wie wollen wir lernen?” ein interessanter Vorschlag für Schach als Schulfach eingestellt…
VMS 4. Runde
Eine kleine Überraschung gab die Auslosung zur 4. Runde. Neben der Spitzenpaarung Arnulf gegen Daniel dürfen sich Helmut gegen Hans auf das Verfolgerduell freuen. Klaus wurde zum aufstrebenden Nachwuchsspieler Andreas…
5 Teilnehmer bei den Bayerischen Titelkämpfen
In diesem Jahr hat unser Verein mit 5 Teilnehmern wieder eine super Beteiligung. Aktuelles: http://www.bayerische-schachjugend.de/index.php?/archives/571-Bayerische-Jugendeinzelmeisterschaften-2012.html Der führende Schachverein im westlichen Mittelfranken stellt in diesem Jahr fünf Teilnehmer zu den…